Der Flughafen wurde offiziell am 27. März 1914 eröffnet. Die erste kommerzielle Landung war im Jahr 1924 und war die Ankunft der niederländischen Airline KLM. Am 28. September 2006 sollte der Airport ursprünglich geschlossen werden, damit zukünftig alle Flüge über den Suvarnabhumi abgewickelt werden. Dieser hatte jedoch zu Beginn seiner Aufnahme mit horrenden Schäden an der Start- und Landebahn zu kämpfen hatte. Deswegen eröffnete Don Mueang am 25. März 2007 wieder. Aber diesmal nur für Inlandsflüge. Bis zu seiner Schließung fertigte DMK mehr als 80 Fluglinien mit 39 Mio. Passagieren, 160.000 Flügen und 700.000 Tonnen Luftfracht pro Jahr ab.
Die Distanz zwischen den beiden Flughäfen in Bangkok beträgt 46,1 Kilometer und je nach Verkehrslage benötigt man zwischen 45 Minuten und 2 Stunden. Das solltet ihr bei einem Umstieg beachten.
Für Familien hat der Don Mueang, ebenso wie seine große Schwester, leider nicht so viel zu bieten. Vermutlich ersteckt sich das durch ganz Thailand. Für einen längeren Zwischenstopp eignet sich auch dieser Airport nicht wirklich. Aber vielleicht sind wir von Frankfurt einfach zu verwöhnt. Immerhin gibt es so etwas wie einen Spielplatz und ich versuche das zu beschreiben: Matten auf dem Boden, zwei Häuschen und davon einer mit einer Rutsche. Fertig. Jeder private Spielplatz im Garten eines Hauses schindet mehr Eindruck als das. Immerhin gibt es auf den Toiletten Wickelmöglichkeiten.