...Dengue-Fieber oder den Moskitos oder Malaria oder sonst was! Ja warum den eigentlich nicht? Ich will nicht sagen, dass es die Krankheiten nicht gibt bzw. das diese ausgerotet sind. Das sind sie nicht und das wäre gelogen. Jedoch kann man sich und seine Kinder effektiv schützen. Da bei uns meine Frau für's Denken da ist, erzähle ich von ihrer Idee und die hat auch wirklich sehr gut funktioniert.
Ein eigenes Moskitonetz
Wir haben unser eigenes Moskitonetz mit dabei gehabt. Ja, es hat in den Koffer gepasst. Nicht alle Resorts hatten ein Moskitonetz parat, so dass wir eine Lösung gesucht und gefunden hatten. In Amazon haben wir ein XXL Moskitonetz* für gerade mal 15 Euro gefunden. Es passt perfekt in jeden Koffer bzw. in den Rucksack. Praktisch ist die Schutztasche, welche im Preis inbegriffen ist.
Soll ich auch einen Bohrer mitnehmen?
Das war meine erste Frage, oder wie soll ich das Netz an der Decke befestigen? Doch auch auf diese Frage hatte meine Frau die passende Antwort. Gut, sie haben immer die passende Antwort, aber das ist ein anderes Thema. Von tesa kann man einen Deckenhaken* kaufen. Neben dem Deckenhaken gibt es noch ein paar Stripes dazu. Wir haben zur Sicherheit noch Ersatzstripes* gekauft, nur zur Sicherheit (wir haben nur einen weiteren Stripe benötigt). Die Kosten betrugen insgesamt 22 Euro (als Prime-Kunde) und die Aufbauzeit dauert in etwa 2 Minuten.
Kann ich das Netz auch mit ins Restaurant nehmen?
Du kannst es natürlich probieren, aber 1.) das sieht ziemlich bescheuert aus und 2.) weiß ich nicht wie lange du auf deinem Platz sitzen bleiben darfst. Für die Morgen- und die Abendstunden haben wir auf ein Kinderprodukt aus der Apotheke gesetzt. Unser Sohn hatte in drei Wochen nur einen Stich. Das hat sich also auch rentiert.