Little  Traveller
Mit den Kleinen in Thailand

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

In vielen Foren lese ich, dass sich einige unsicher sind, welche Dokumente zur Einreise benötigt werden. Von einem europäischen Reisepass (noch nie etas davon gehört?) bis zur Unsicherheit, ob ein vorläufiger Reisepass ausreicht war alles dabei. Folgende Dokumente müssen bei der Einreise zwingend vorgelegt weden:

  • gültiger Reisepass oder
  • gültiger, vorläufiger Reisepass oder
  • Kinderreisepass.

Die Dokumente müssen bei Einreise noch eine Gültigkeit von mind. sechs Monaten haben. Ein vorläufiger Reisepass geht auch, wir haben es selbst getetst :) Der normale Personalausweis reicht nicht aus!

Für touristische Zwecke muss kein Visum vorab beantragt werden, dass füllst du in der Regel beim Hinflug aus. Bitte auf das Ausreisedokument achten, dass musst du bei der Ausreise vorzeigen. Das Einreisedokument gilt als Visum und hat eine Laufzeit von längstens 30 Tagen. Eine einmalige Verlängerung für touristsiche Zwecke ist möglich und muss beim thailändischen Immigration Bureau beantragt werden.

Vorsicht vor den sogenannten Visa-Runs, sprich, kurze Aureise und dann schnelle Wiedereinreise. Vor allem für den dauerhaften Aufenthalt in Thailand ist das aufgrund der Neuerungen nicht mehr möglich. Die thailändische Militärregierung macht auch wenig Witze darüber. In der Vergangenheit konnte man lesen, dass Thailand alle visalosen Toristen ausgewiesen habe.

Deutsche, die beabsichtigen, sich länger in Thailand aufzuhalten, benötigen ein „Non Immigrant“ Visum. Nähere Informationen zu den einzelnen Visatypen erteilen (in englischer Sprache) die thailändischen Einwanderungsbehörden.

Beim Hinflug erhälst du von den Crew-Mitgliedern die sogenannte Arrival- and Departure-Card. Diese musst du ausfüllen und wie bereits oben beschrieben, bei der Ein- und Ausreise vorzeigen. Also nie verlieren, wobei, dann füllst du die Karte eben nochmals aus. So ist es bei uns gewesen. Hier erhälst du eine kleine Ausfüllhilfe, das ist besonders für jene von Vorteil, die der englischen Sprache nicht ganz so mächtig sind.


Bitte fülle alles ordnungsgemäß, wahrheitsgemäß und in Großbuchstaben aus. So vereinfachst du die Arbeit der Behörden.

1:) Familyname = Familienname

2.) Name and Middle Name = alle Vornamen und Zweitnamen im Pass

3.) Nationality = Nationalität

4.) Passport No. = Passnummer

5.) Visa No = Visanummer, natürlich nur wenn du eine vorzeigen kannst

6.) Adress in Thailand = deine Adresse in Thailand (Hotel, Resort, etc.)

7.) Flight No = Flugnummer

8.) Male = männlich; female = weiblich

9.) Date of Birth = Geburtsdatum

10.) Signature = Unterschrift

11.) For non-Thai residents, please complete on both sides of this card = Ein Hinweis, dass es hinten noch weiter geht, sofern du kein Thai bist.


Die Rückseite gestaltet sich etwas einfacher und ist fast nur ein Ankreuzspiel. Fast wie in den alten Schulzeiten.

1:) Type of flight: Charter / Schedule:
Art des Flugs: Charter / Planmäßig; In der Regel handelt es sich dabei immer um einen „Schedule“ Flug.

2.) First trip to Thailand = ist es deine erste Reise nach Thailand?

3.) Travelling on group tour = Mit einer Reisegruppe unterwegs

4.) Accommodation = Unterkunftsart

5.) Purpose of visit: Holiday / Business / Education / Employment / Transit / Meeting / Incentive / Convention / Exhibitions / Others:
Zweck des Besuchs: Urlaub / Geschäftlich / Ausbildung / Anstellung / Transit / Besprechung / Tagung / Ausstellung / Andere; Entsprechend ankreuzen.

6. Yearly income = jährliches Einkommen

7.Occupation = Beruf

8. Country of residence = Wohnsitz; City/State ist dein Wohnort; Country: GERMANY

9. From / Port of embarkation =Von / Abfahrtshafen

10.Next City / Port of disembarkation = Nächste Stadt / Ausschiffungshafen; Dein Zielort

So, jetzt ist der erste Teil geschafft, jetzt fehlt noch das Ausfüllen der Daprture Card. Und ja, dass musst du bereits auf dem Hinflug erledigt haben.


1. Family name = Familienname

2. Name and Middle Name = alle deine Vorname, welche auch in deinem Reisepass sind

3. Date of Birth = Geburtsdatum

4. Nationality = Nationalität

5. Passport No = Passnummer

6. Flight No = Flugnummer (falls schon vorhanden)

7. Signature = Unterschrift

Kopiert euch das ruhig und druckt es aus :-) im Flieger kann das durchaus behilflich sein.